Markengeschichte

WYRDFORGING entstand aus der Frustration über fehlende Konzentration und schmerzhafte Niederlagen und hat nur einen Zweck: das unerschütterliche Fundament zu sein, auf dem Legenden aufgebaut werden.

Wir machen keine Stühle. Wir schmieden Throne.

Jeder Rahmen ist aus geschmiedetem Stahl gefertigt und bietet höchste Widerstandsfähigkeit. Jede Kontur bietet präzise gefertigte Unterstützung. Unsere integrierten Lenden- und 4D-Armlehnen sind keine Features – sie sind Ihr taktischer Vorteil, der unter Ihnen verschwindet, sodass nur noch das Spiel übrig bleibt.

Dies ist die Rüstung für Ihre Eroberungen. Die Ruhe in Ihrem Griff. Der Amboss, auf dem das Schicksal in die Realität umgesetzt wird.

WYRDFORGING. Hören Sie auf zu sitzen. Beginnen Sie mit dem Schmieden.

  • 1M+
    Bediente Benutzer
  • 24/7
    Support-Verfügbarkeit
  • 1000+
    Abgeschlossene Projekte
  • 500 Millionen
    Geschäftsvolumen
"Wir glauben daran, nicht nur Produkte zu liefern, sondern sinnvolle Erlebnisse, die Ihr Leben bereichern. Jedes Detail ist uns wichtig, und Ihr Vertrauen inspiriert uns, bei allem, was wir tun, höchste Standards in Qualität, Handwerkskunst und Service einzuhalten."
Nathan
Geschäftsführer

Unsere Meilensteine

  • 2019

    WYRDFORGING wurde offiziell von einem Kernteam aus E-Sport-Veteranen und Ergonomieingenieuren gegründet. Die Markenphilosophie „Forge Your Fate“ wurde etabliert und die Forschung und Entwicklung des ersten Gaming-Stuhl-Prototyps begann.

  • 2022

    Der Prototyp des ersten Produkts wurde fertiggestellt und strenge Haltbarkeits- und Sicherheitstests bestanden. Die Direct-to-Consumer-Website (DTC) wurde gestartet und die Verkaufserwartungen im ersten Monat übertroffen. Das Produkt erhielt die Anerkennung eines renommierten nationalen E-Sport-Teams und wurde dessen offizieller Trainingsleiter.

  • 2023

    Erfolgreicher Start auf Amazon Nordamerika (Amazon.com), Abschluss der Markenregistrierung und Auflistung der gesamten WYRDFORGING-Produktlinie.

  • 2024

    Ausweitung auf Amazon Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich) und damit Abschluss der ersten Phase der weltweiten grenzüberschreitenden Bereitstellung. Ausweitung auf Amazon Japan und Australien.